... sagte Sebastian vorige Woche am Telefon. (Es könnte so gewesen sein!) Werner: Wann? Sebastian: Sofort! (Werner kommt im Laufschritt) Du, wir können nicht dauernd nur über den Coronavirus reden, das macht den Menschen Angst! Und vor allem: Du bist mir da auch zu viel in den Medien. Werner: Ja, aber ich bin der Gesundheitsminister! … Werner, komm zu mir, weiterlesen
Wer hat Schulden? Und wie viel?
Wer hat Schulden? Sicher Menschen, die einfach mit ihrem kleinen Einkommen schwer auskommen. Es kann schnell gehen und du bist im Minus. Die Bank erlaubt's ja, sie verdient doch gut an den "Überziehungszinsen"! Wenn man nicht aufpasst, zahlt man da gleich 10%, oder mehr! Was man als Arbeitnehmer oder Pensionist fast nicht schafft ist, beim … Wer hat Schulden? Und wie viel? weiterlesen
Der Tatplan!
Ich erzähle heute eine Geschichte, die nicht so gewesen sein muss, aber so gewesen sein kann! Ob Märchen, oder Wahrheit - jeder kann selbst entscheiden was er glaubt. Wichtig ist dabei, mit dem Hirn zu denken und nicht mit dem Bauch! Ein junger Mann, nennen wir ihn SK, sitzt mit einem älteren Mann namens HCS … Der Tatplan! weiterlesen
Enteignung!
Zinsen am Sparbuch oder Sparkonto sind seit Jahren sinkend und bei manchen Banken fast schon bei Null. Die Deutschen sind noch ärmer dran: Da gibt's schon "Negativzinsen" für Spareinlagen. Eine "stille Enteignung" greift um sich! Bei uns in Österreich sind Negativzinsen auf Sparprodukte nicht möglich. Dank der Arbeiterkammer (AK) wissen wir aber, dass Guthaben am … Enteignung! weiterlesen
Pech gehabt! #
Hat jeder von uns schon einmal erlebt. Auch die, die oft Glück haben, haben einmal Pech! Vom Pech, als Rückstand bei der Teererzeugung möchte ich an dieser Stelle nicht reden. Sondern vom "Pech", wenn ein "Misserfolg", oder ein "unglücklicher Zufall" einem betrifft. Pech haben die Engländer mit ihrer von Margaret Thatcher privatisierter Eisenbahn. Sie funktioniert … Pech gehabt! # weiterlesen
Wirtschaft und Geld
Ja, diese beiden Begriffe sind nicht getrennt zu sehen. Im Regierungsprogramm von Türkis/Grün findet sich im Bildungskapitel auch das Vorhaben, in den Lehrplänen "Wirtschaftsbildung und Financial Literacy zu stärken. Da wird sich aber die Wirtschaft freuen! Beklagt sie doch immer wieder, dass die Menschen zu wenig Vertrauen in die Finanzwirtschaft haben und deshalb zu wenig … Wirtschaft und Geld weiterlesen
Goldene Zeiten …..
..... ja, aber für wen? Wohl nur für jene, die Gold besitzen. Viel Gold! Wer Gold hat, meistens im Form von Goldmünzen, der hebt sie sich auf. Zur Sicherheit, für schlechte Zeiten. Als "Reserve"! Ohne Not verkaufen, dass ist ein "no go". Das tut man nicht ist die Meinung in vielen Familien. Und das zu … Goldene Zeiten ….. weiterlesen
Aufklaren!
Ein Begriff, der Meteorologie: Aufklaren, wolkenlos werden, sich aufhellen. Also besser sehen! "Aufklaren", von da ist es nur ein kurzer Weg zum "aufklären"! Und kurz ist auch der Weg von den Regenwolken am Himmel zum Wasser auf der Erde. Und: Unser Wasser wollte Strache als FPÖ-Chef verkaufen, ans Ausland wohl gemerkt! Im "Strache-Ibiza Video" hat … Aufklaren! weiterlesen
Richtig oder falsch?
Oft ist die Frage, ob etwas richtig, oder falsch ist, leicht zu beantworten. Manchmal aber wieder nicht. Am 1. Mai 2019 feierte ÖVP-Chef Kurz mit den damaligen VP-Ministerinnen Köstinger, u Bogner-Strauß und hunderten Gästen ein "Familienfest für Groß & Klein" im Schlosspark Schönbrunn. Frau Köstinger bezifferte in Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage die Kosten dafür mit … Richtig oder falsch? weiterlesen
Genug ist genug!
Das sagte Bundeskanzler Kurz in die Richtung der Ibiza-FPÖ und ließ die Regierung platzen. Genug ist genug, ja das stimmt. Das finden aber auch immer mehr Menschen in unserem Land. Und sagen es auch. Jedoch immer mehr als Protest in Richtung des türkisen Bundeskanzlers! Sie sagen "genug ist genug, wenn Kurz kein Problem damit hat, … Genug ist genug! weiterlesen