Enteignung!

Zinsen am Sparbuch oder Sparkonto sind seit Jahren sinkend und bei manchen Banken fast schon bei Null.

Die Deutschen sind noch ärmer dran: Da gibt’s schon „Negativzinsen“ für Spareinlagen.

Eine „stille Enteignung“ greift um sich!

Bei uns in Österreich sind Negativzinsen auf Sparprodukte nicht möglich. Dank der Arbeiterkammer (AK) wissen wir aber, dass Guthaben am Girokonto  nicht vor „Aufbewahrungsgebühren“ geschützt sind. Noch hat sich keine Bank getraut, diese einzuführen.

Was fehlt ist, dass noch keine Partei im Parlament sofort eine Initiative ergreift, um dies zu verhindern. Nur 5 Abgeordnete braucht es für einen diesbezüglichen Antrag und schon kommt es zu einer „Parlamentarischen Behandlung“.

Das wäre doch was für eine Oppositionspartei. Vielleicht auch für die Größte?

Doch dem nicht genug: Im Besonderen der Industriellenvereinigung (IV) sind die beträchtlichen Sparguthaben der Bevölkerung ein „Dorn“ im Auge. Besser wäre , alle kaufen mit ihrem Ersparten Aktien, ist der Gedanke. Dafür wird jetzt geworben.

Aber wie macht man das?

Der Generalsekrätär der IV hat einen Vorschlag

Der ORF hat ihn am 12.2.2020 in der ZIB um 13 Uhr zu Wort kommen lassen.

IV

Er sagte:

„Wir müssen uns um eine Wirtschafts – u. Finanzbildung in allen österreichischen Schulen nachhaltig kümmern!“

Aha, super!

Wird dann vielleicht in dem Lehrplan aufgenommen:

  1. Vertraue immer der Wirtschaft, besonders der Finanzwirtschaft!
  2. Vertraue den Spekulanten, sie wollen immer das Beste für die Aktionäre!
  3. Deshalb spare nicht, kaufe Aktien, werde Aktionär. Nur so geht’s der Wirtschaft gut!
  4. Denn: Wenn’s der Wirtschaft gut geht, geht’s uns allen gut!
  5. Naja, Risiko ist schon auch dabei. Aber das  ganze Leben ist Risiko! Trau dich!
  6. Schau immer zuerst auf dich. „I first!“

Die Praxis zeigt, wie schnell manche viel Geld mit Aktien machen.

Und wie schnell man sein Geld mit Aktien verlieren kann!

Doch wer hat Herrn Neumayer contra gegeben?

Wer hat verlangt, dass wir dringend in den Lehrplänen eine Ausweitung der „Politischen Bildung“ brauchen?

Wer hat als Antwort auf Neumayers Forderung eines „Aktienunterricht“für unsere Kids gesagt:

„Wir müssen uns um eine Sozialstaats -u. Gerechtigkeitsbildung in allen österreichischen Schulen nachhaltig kümmern!“

Niemand! Ich sage das jetzt!

Damit Respekt, Soziale Gerechtigkeit, mehr Menschlichkeit wieder im Vordergrund steht vor „Ich zuerst“, Gier und Ausgrenzung!

Vielleicht sagt das auch noch wer in den nächsten Tagen.

Die Zeit verlangt es !

2 Gedanken zu “Enteignung!

  1. Eigenartig ist, dass vor ca. 40 Jahren die Menschen geschaut haben, dass sie immer eine kleine Summe am Sparbuch hatten, sich Handwerker leisten konnten und es der Wirtschaft gut ging. Heute kann der „kleine Bürger“ fast nichts mehr auf die Seite bringen und die Zinsen sind, wie schon erwähnt (noch) NULL.
    Reicher werden nur eine kleine Gruppe von Aktionären! Aber solange diese Regierung am Hebel sitzt, wird sich auch nichts ändern.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s