Richtig oder falsch?

Oft ist die Frage, ob etwas richtig, oder falsch ist, leicht zu beantworten. Manchmal aber wieder nicht.

Am 1. Mai 2019 feierte ÖVP-Chef Kurz mit den damaligen VP-Ministerinnen Köstinger, u Bogner-Strauß und hunderten Gästen ein „Familienfest für Groß & Klein“ im Schlosspark Schönbrunn.

Frau Köstinger bezifferte in Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage die Kosten dafür mit 231.000 Euro! STEUERGELD, wohl gemerkt! Denn es war ein „Regierungsfest“ und kein „ÖVP-Fest, sagte sie.

Dieser Darstellung widerspricht, wie die Zeitung „Heute“ heute berichtet, die derzeitige „Übergangsministerin“ Stilling. Das Fest der ÖVP hat um 70.000 € mehr gekostet, also gesamt 301.000 Euro und: Es waren nur ÖVPler eingeladen.

Da ist es eher leicht zu entscheiden, was ist richtig und was ist falsch!

Bezahlt hat das Bundeskanzleramt. Bundeskanzler war damals noch Kurz.

Hat die ÖVP nun vor, die Rechnung ihres ÖVP-Familienfestes zu übernehmen?

Oder wäre es falsch, das von Herrn Kurz zu verlangen, weil ja „Großspender“ jetzt der „Neuen ÖVP“ nicht mehr zur Verfügung stehen?

Oder wäre es richtig (und anständig), so zu handeln, wie jeder Familienvater, der die Rechnung seines Familienfestes selbstverständlich und mit Freude  begleicht?

Nun ein zweites Beispiel:

2017 hat die SPÖ mit der „Alten ÖVP“, trotz sinkender Arbeitslosenzahlen,                       die Aktion 20.000 als Arbeitsmarktprojekt für ältere Arbeitslose gestartet.

Warum: Um die Chancen für Ältere, wieder eine Beschäftigung zu finden, zu vergrößern.

War es richtig, diese Aktion zu starten?

Und: War es falsch, diese Aktion 20.000 über Nacht von Kurz & Strache und der damaligen „Sozialministerin“ Hartinger-Klein zu streichen?

Oder war es richtig von der „Blauen Heimatpartei & den Türkisen älteren das zu tun?

Nun, die Arbeitslosigkeit ist auch im Juni 2019 weiter gesunken. Doch unter den Arbeitssuchenden gibt es nur eine Gruppe, bei der es einen Anstieg gab:                   Arbeitslose über 50!

Kurz will wieder Kanzler werden, Strache möchte im Wahlkampf seine Frau begleiten, damit sie statt ihm gewählt wird. FPÖ Mitglied bleibt er, die Leute werden es schon vergessen, was er auf Ibiza gesagt hat. Denn er ist das Opfer!

Und die „Leute“? Die Leute sollte man in persönlichen Gesprächen zwingen nach zu denken, was richtig und was falsch ist. Auch wenn es anstrengend sein kann!

Nachsatz 1: Strache warnt vor dem großen „Wirtesterben“ wegen dem Rauchverbot. Werden sie sterben, die Wirte? Richtig oder falsch?

Nachsatz 2: Kurz fährt heute nach Israel zu einem Gespräch mit Netanjahu. Zahlt die Reise die ÖVP? Richtig oder falsch?

 

 

Ein Gedanke zu “Richtig oder falsch?

  1. Es ist nicht einfach ob der Flut von Nachrichten das Richtige heraus zu finden. Aber ich finde Ihre Kommentare sehr aufschlussreich, Danke!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s