„Na sicher nicht“, sagt Bürgermeister Michael Ludwig und
die SPÖ-Wien.
Doch gibt es wem, der das will?
Ja! Doch dazu später.
In Wien wohnen über 60 % der Bevölkerung in einer kommunalen oder geförderten Wohnung – so viel wie in keiner anderen Stadt in Europa!
Das ist mit ein Grund, dass Menschen in Wien nicht völlig dem teuren privaten Wohnungsangebot ausgeliefert sind!
Immer klarer wird aber auch: Wenn FPÖ & ÖVP nach den nächsten Gemeinderatswahlen 2020 in Wien regieren würden, wäre der Verkauf der Gemeindewohnungen an Private Spekulanten eine der ersten Maßnahmen!
So wie die Bundeswohnungen der BUWOG durch Schwarz/Blau verkauft wurden. Schüssel war damals Bundeskanzler und die Gerichte prüfen noch heute diesen Deal!
Und: Unser heutiger Bundeskanzler Kurz ging ja bei Schüssel in die Lehre. Aber „Lehrabschluss“ hat er keinen!
Jetzt gibt es viele, die nicht glauben, dass die ÖVP das wirklich vor hat. Also , wo ist der Beweis?
Da ist er: „Der Standard“ berichtet am 11. März 2019 auf Seite 2 :
„Von Kaufoptionen im Gemeindebau“ spricht der nicht amtsführende Stadtrat der ÖVP, Markus Wölbitsch.
Über die Bedingungen der Verkäufe wollen sich die Schwarzen aber noch nicht festlegen.
„Zahlen stehen nicht im Mittelpunkt“, sagt ÖVP-Wohnbausprecher Wolfgang Ulm.
„Wien ist aber anders“, neue Gemeindewohnungen werden gebaut!
Die ersten 120 neuen Gemeindewohnungen werden im Herbst 2019 an die Bewohner übergeben! Weitere, zu günstigen Mieten, werden folgen!
Eines ist klar: Den Immobilienspekulanten sind die vielen, im Vergleich billigen Wohnungen der Stadt Wien ein Dorn im Auge. Denn sie stören ihr Geschäft nachhaltig.
Also rütteln sie am Fundament des Gemeindebaus! Und die ÖVP hilft!