„Wie ein Meer des Lebens ergießt sich der Frühling in die Erde, der weiße Blütenschaum bleibt an den Bäumen hängen“.
(Heinrich Heine)
Keine Angst, ich bin jetzt nicht zu den Romantikern gewechselt, aber Literatur ist ein Teil unserer Kultur. Und zu unserer Kultur gehört auch der „1. Mai“!
Manche verbinden mit den 1. Mai einen Maibaum, ein verlängertes Wochenende, länger schlafen, oder einen Ausflug. Andere wieder sind dabei, wenn die SPÖ zum „Maiaufmarsch“ einlädt.
Der 1.Mai ist der „Tag der Arbeit“ und der „Internationale Feiertag der Arbeiterbewegung“, an dem sich auch heuer wieder Zehntausende am Wiener Rathausplatz zu einer Kundgebung einfinden werden! Denn es ist ein Feiertag, im wahrsten Sinn des Wortes und er steht heuer unter dem Motto:
„125 Jahre 1. Mai – Unser Tag!“
Wenn dann bei der Schlusskundgebung auch der ÖGB Präsident am Rednerpult stehen wird, so wird sicher das Thema „Soziale Gerechtigkeit“ und die Forderungen der Gewerkschaften zur weiteren gesellschaftlichen Entwicklung unseres Landes im Mittelpunkt stehen.
So, aber jetzt wird es ernst:
Wer will mich am Marsch vom Schuhmeierplatz zum Rathaus begleiten?
Start: 7.45 Uhr!
Also, mit dem „Länger Schlafen“ wird es dann nichts! Aber dafür gibt es ein „Erlebnis der besonderen Art“. Besonders für jene, die noch nie dabei waren! Versprochen!
Übrigens, mein Arzt hat gesagt:
„10.000 Schritte sollst gehen jeden Tag,
dann ist das Alter für dich ka Plag!“
P.S.: Von Ottakring zum Rathaus sind es 10.000 und 1 Schritt!
Nun ich freue mich, dich dort zu sehen, bzw. auf viele die uns begleiten werden liebe Grüße Beate
LikeLike