Die Neujahrsansprache 2021 unseres Bundeskanzlers!

Heute ist der 20.Dezember 2020.

Und sie gibt sie schon, die Neujahrsansprache von Sebastian Kurz!

Exklusiv für meine Blog follower:

Wieso schon heute?

Es ist ganz einfach, ich hatte einen Traum: Ich träumte, ich wurde ihm ausgewählt einen Redetext als Entwurf zu verfassen. Die Rede will er zum Jahreswechsel vor seinen ÖVP-Regierungsmitgliedern und deren engsten 100 Beraterinnen und Beratern halten.

Eigentlich ein Alptraum, doch ich setzte mich hin und begann die Rede zu schreiben.

Lieber Gernot, Karl, liebe Karoline und Elisabeth!

Liebe Kolleginnen u. Kollegen im Team unserer „Neuen ÖVP!

Das Jahr 2020 hat uns auf Grund der Coronapandemie viel abverlangt. Wir, also einmal ich und ihr alle wurden vor große Herausforderungen gestellt: wirtschaftlich, gesundheitlich, und nochmal wirtschaftlich!

Da möchte ich einmal ein großes DANKE aussprechen. An dich, lieber Gernot! Wie du mit Hilfe der Wirtschaftskammern die so raschen, immer treffsicheren Milliarden an die betroffenen Firmen organisiert hast, das muss dir einmal jemand nachmachen. Danke, danke, danke!

Ja und wenn die Opposition nun dauernd verlangt, wir sollen offen legen, wer wie viel staatliche Unterstützung bekommen hat, dann sage ich: Das geht nur uns und die betroffenen Unternehmen etwas an und sonst niemanden! Denn Datenschutz ist uns wichtig! Transparenz ist zweitrangig, so schaut’s aus!

Und jetzt kämpfen wir in der EU um eine Anhebung der Obergrenzen der staatlichen Unterstützungen für Betriebe! Koste es, was es wolle, sage ich euch.

Liebe Elisabeth, wie du als Landwirtschaftsministerin die Erhöhung der Bauernpensionen, rückwirkend mit 1.1.2020 so versteckt durchgesetzt hast, dass es keine Proteste anderer Gruppen gab und ihr gleichzeitig die unsoziale Hacklerregelung im Parlament, trotz großer Proteste, abgeschafft habt, meine Hochachtung! Wer vor dem 65. Geburtstag, auch wenn er schon 45 Jahre gearbeitet hat, in Pension geht, dem gebühren Abschläge! Das ist nur gerecht!

Und liebe Elisabeth, noch etwas: Ich muss dir nicht nur danken, sondern auch, weil du es verdienst, loben!

Im Frühjahr, mitten in der Pandemie, zu sagen, „die Gefahr lauert auch daußen“ und deshalb sperren wir die Bundesgärten in Wien zu, das war einfach genial. Was haben wir über die Reaktionen der Wiener Politik doch gelacht. Wie sie sich aufgeregt haben. Einfach köstlich, liebe Elisabeth Köstinger!

Erinnert euch! Und nicht zum weiter sagen: Das du in Wiener Neustadt die Bundesgärten offen gehalten hast, das dankt dir unser dortiger Bürgermeister und Niederösterreich sicher noch lange!

Und nun zu dir Heinz: Lieber Professor: Wir haben ja lange diskutiert, ob wir die Schulen offen halten müssen, oder schließen müssen. Du hast uns überzeugt, dass das Virus auch im Klassenzimmer wütet und Schulschließungen nötig sind. Für die perfekte Organisation aller Maßnahmen im Schulbetrieb auch dir ein Danke! Jeder im Schulbetrieb, Direktoren, Lehrerinnen, Schüler – und Eltern haben immer zeitgerecht gewusst, was geplant ist und welche Unterstützung sie bekommen. Es gab keine Probleme! Dies gilt bis heute!

Traurig ist natürlich die Zahl der Arbeitslosen. Aber deshalb gleich die Arbeitslosenunterstützung von 55% auf 70% zu erhöhen, wie es die SPÖ will, das haben wir nicht gemacht. Auch unsere Grünen haben da angefragt. Kogler habe ich da weggeschickt, genau so, wie er mit der Idee, Flüchtlingskinder von der Insel Lesbos zu uns zu holen, gekommen ist. Ich habe ihm erklärt, dass wir als Christliche Partei das nicht machen werden. Punkt!

Denn: Wenn wir das machen würden, dann machen wir Platz auf Lesbos und es kommen über das Meer neue Flüchtling und einige ertrinken dabei. Und das wollen wir nicht!

Wolfgang, bitte lass mir auch dir meine Hochachtung aussprechen: Wie du den Ibiza-Untersuchungsausschuss leitest, einfach beeindruckend! Bleib standhaft und bring das Ding zu Ende. Wir haben sich da nichts vorzuwerfen. Ha, ha! Wie sind sauber! Wir zählen da auf dich!

Ja, dieser rote Kai Jan Krainer und die von den NEOS, die sind lästig. In ein paar Monaten ist es eh vorbei.

Das du da jetzt eine Gebetsstunde im Parlament ermöglicht hast, das hat uns viel Sympathie gebracht. Natürlich auch Kritik, was soll’s. Unser Parlamentspräsident hat, das darf ich ja sagen, selber eine Weihnachtskrippe getischlert und hat dann eine ganze Seite in der „Krone bunt“ mit Bild bekommen.

Ihr seht, als Regierung richtig und ausreichend inserieren und ein Thema und wir bekommen eine wohlwollende Berichterstattung! So ist das! WIR MACHEN DIE SCHLAGZEILEN SELBST! Merkt euch das!

Liebe Freunde, wir brauchen immer auch in euren Laden Ablenkungsthemen.

So, wie jetzt Klaudia: Beim Bundesheer wollen wir auch teiltaugliche Soldaten, die Tauglichkeitsregeln werden überarbeitet. Und alle diskutieren darüber. Die Zeitungen berichten und wir verdrängen unangenehme Themen. Das ist Politik, wie wir sie verstehen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben auch eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den ÖVP geführten Bundesländern. Sie bekommen alle Gesetzesvorschläge und Verordnungen im Vorfeld, damit sie sich einbringen und vorbereiten können. Wir schauen, was sie sagen und dann machen wir unsere Pressekonferenzen. Ja, gut, die Grünen wollen immer auch alles mitbestimmen, aber wer 15% hat bekommt auch nur 15% Info vorher! Die „Roten Bundesländer“ bekommen alles erst am Schluss. Eh klar, oder?

Vom letzten Interview von unserem Landeshauptmann Wilfried in der ZIB war ich beeindruckt. Ruhig und sachlich hat er gesagt, ja in Salzburg sperren die Lifte natürlich am 24.12. auf. In den Gondeln gibt es ja kein Risiko der Ansteckung, weil sie sind eh nur halb voll. Und in Wien fährt ja auch die U-Bahn!

Nochmals allen für alles danke!

Und nun, liebe Freunde geht es ins Jahr 2021!

Wir werden:

Alles tun, um der Wirtschaft zu helfen.

Alles tun, was notwendig ist.

Alles tun, was richtig ist

Alles was wir tun unter uns ausarbeiten, dann den Grünen sagen, dann in Pressekonferenzen ankündigen, dann erst konkret der Öffentlichkeit vorstellen, dann sofort die Gesetze an das Parlament liefern und beschließen lassen!

Ihr seht, wir haben ein genaues Programm, wie wir das Land von der Pandemie befreien und unsere Wirtschaft in eine gute Zukunft führen!

Die hohe Zustimmung von 40% für unsere bisherige Arbeit gibt uns die Kraft, so weiter zu machen, wie bisher!

Wir haben alles richtig gemacht, jeder von euch hat dazu beigetragen, dafür danke!

Hoch lebe die Neue ÖVP!

Soweit mein auf Tatsachen beruhender Redeentwurf.

Falls jemand Ergänzungen hat, bitte die Möglichkeit eines Kommentars zu nützen.

Falls ihr jemanden kennt, der die Rede auch lesen möchte, so bitte einfach auf

hirnstattbauch.blog hinweisen!

Ich wünsche besinnliche Festtage und ein gutes, gesundes neues Jahr!

2 Gedanken zu “Die Neujahrsansprache 2021 unseres Bundeskanzlers!

  1. Ob bei der kommenden Insolvenzwelle auch laufend Pressekonferenzen stattfinden und die Regierung solche Emsigkeit zeigen wird kann bezweifelt werden

    Like

  2. Für mich nichts außergewöhnliches dich als Schreiber der Rede zu beauftragen. Denn nur so wird ein überkorrrekter, vielfach geprüfter Text garantiert. Und der Wahrheit natürlich genüge getan. Ich freue mich für dich für die Ehre diese Rede an die Nation zur Gänze gestaltet zu haben. Ich habe, ich würde kein einziges Wort an dieser Rede verändern. Großes Lob für dieses perfekte Konzept. Ich hatte keinerlei Zweifel, kann mich noch an die Rede von dir zu Andys 50ger erinnern. LG👍👍✌️😃

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s